Futter für den SuB
Am Donnerstag ist mal wieder ein Buch hier gelandet und ruht sich nun in meinem SuB aus
Das Erbe des Zauberers - Terry Pratchett
Ach ja, Buchticket ist doch eine tolle Erfindung

Am Donnerstag ist mal wieder ein Buch hier gelandet und ruht sich nun in meinem SuB aus
Das Erbe des Zauberers - Terry Pratchett
Ach ja, Buchticket ist doch eine tolle Erfindung
ich wieder ein Wanderbuch:
Die Zwerge - Markus Heitz
Sie sind klein, bärtig und das Axtschwingen scheint ihnen in die Wiege gelegt. Doch wie lebt, denkt und kämpft ein Zwerg? Sind wirklich alle Zwerge so raubeinige und tapfere Krieger wie J. R. R. Tolkiens Gimli in 'Der Herr der Ringe'?
Hier erfahren Sie endlich die Wahrheit - denn dies ist die rasante Geschichte des Zwergen Tungdil, der im Kampf gegen die Orks, dunkle Elfen und andere hinterhältige Feinde schlagkräftig beweist, dass auch ein Zwerg Großes leisten kann.
Kurzbeschreibung:
In einer Bucht vor Marseille wird die entsetzlich verstümmelte Leiche eines Mädchens gefunden. Für Leutnant Paul Cabrera und seinen Kollegen Riad Kellal geht die Tat eindeutig auf das Konto eines Ritual- und Serienmörders. Doch die Obduktion bringt eine weitere Schreckensnachricht: Das Opfer ist die Tochter des ermittelnden Polizisten Kellal. Fast verrückt vor Schmerz schwört der aus Algerien stammende Detektiv nun Rache ...
Kurzbeschreibung:
Er nennt sich Sam. Er arbeitet als Teilzeit-Bibliothekar an einem Londoner College und als Übersetzer obskurer alter Texte. Doch daneben hat Sam Linnfer noch andere Namen und andere Identitäten. In Frankreich kennt man ihn als Luc Satise, in Deutschland als Sebastian Teufel und in der Hölle als Satan, Fürst der Finsternis. Außerdem ist er unsterblich und ein Sohn von Vater Zeit. Und sein wirklicher Name von einst ist Lucifer, Träger des Lichts. Er ist der, den wir als den Teufel kennen. Doch es gibt da einen kleinen, entscheidenden Unterschied. Er ist der Gute. Die anderen sind die Bösen.
Erster Satz:
"Ein Adeler, mit Angst vorm Fliegen." So das Urteil einer seiner Kollegen über Sam Linnfer. "Wahrscheinlich hat er auch noch irgendwo eine Leiche im Keller versteckt."
Die Fassade ihres sorgfältig abgeschirmten Lebens beginnt zu bröckeln, als ihr Kollege ermordet wird: Die Ärztin Dr. Rennie Newton gerät ins Fadenkreuz polizeilicher Ermittlungen. Ihr Motiv liegt offen auf der Hand, schließlich hat der Ermordete die junge Chirurgin um die Position als Chefärztin gebracht. Ihre Verbindung zum Auftragskiller Lozada, dessen Handschrift der Mord trägt, ist allerdings nicht zu erkennen. Detective Wesley setzt seinen Exkollegen Wick Threadgill auf die kühle, schöne Ärztin an.
Threadgill hat ein ganz eigenes Interesse an dem Fall: Eine tödliche Feindschaft verbindet den suspendierten Polizisten mit dem Profikiller. Threadgill bringt ans Licht, was die unnahbare Ärztin so sorgsam verborgen hält: Fakten, die sie weiter belasten. Doch bei der Jagd nach Lozada und der Frage nach der Schuld der erfolgreichen Ärztin geht es bald schon um mehr als Rache: zwei Männer - eine Frau. Eine Obsession ohne Gnade.